Abschlusskonferenz

Am 29. September 2015 fand die Abschlusskonferenz des Projektes STAY IN in Rotterdam (Holland) statt. 67 Interessens- vertreterInnen der Partnerorganisationen, LehrerInnen, FachtrainerInnen, SchulkoordinatorInnen und Mitglieder der holländischen Regierung nahmen daran teil.

Invitation-International-conference STAY IN_EN

Die Konferenz startet mit einer Willkommensrede von Ellen Verhajen der Gastgebereinrichtung MBO Raad und einer Vertreterin der STC-Group. Die aktuelle Situation und die Herausforderungen von frühzeitigem Schulabbruch und Abbrüchen in der ersten Berufsbildung Jugendlicher in Europa sowie eine Übersicht der Inhalte von STAY IN, wurden seitens der Projektkoordinatorin Michaela Meier, präsentiert. Zwei Gastvortragende, Dennis von Gessel vom Bildungsministerium und Ilya Zitter von der Fachhochschule in Rotterdam gaben einen Überblick über verschiedene Konzepte zur Integration von schulischen und arbeitsplatzspezifischen Integrations-Ansätzen auf europäischer Ebene und jener in Holland.

Current situation and challenges – Meier, AT
Tackling Early School Leaving in the Netherlands – Van Gessel, NL
Crossing the school-work boundary – Zitter, NL

DSC_6790 DSC_6807

DSC_6842 DSC_6870

DSC_6951 DSC_6916

Der Nachmittag teilte sich in zwei separate Einheiten:
Der internationale Teil konzentrierte sich auf die Ergebnispräsentationen der sechs Projektländer und die Teilnehmenden erhielten einen detaillierteren Einblick in die Ergebnisse aus den einzelnen Ländern. Die ca. 40 Teilnehmenden an der zweiten, holländischen Einheit diskutierten über die Wichtigkeit der Begleitung von benachteiligten Jugendlichen in der Lehrausbildung.

STAY IN – Presentation NL
STAY IN – Presentation AT
STAY IN – Presentation DE
STAY IN – Presentation FI
STAY IN – Presentation BG
STAY IN – Presentation TR

DSC_7046 DSC_7059

DSC_7098 DSC_7112

DSC_7135 DSC_7145

 

Den Abschluss bildete eine Podiumsdiskussion, in der die TeilnehmerInnen die Möglichkeit erhielten Fragen an die Vortragenden und ProjektvertreterInnen zu stellen und über das Thema weiterführend zu diskutieren.

24p DSC_6732

DSC_6740 DSC_6746

DSC_6755 DSC_6757

DSC_6760 DSC_6765

DSC_6771 DSC_6773

DSC_6774 DSC_6777

DSC_6872 DSC_6883

DSC_6962 DSC_6974

DSC_6985 DSC_6994

DSC_6998 DSC_7000